Dhara Hausapotheke
Gesundheitsförderung mit Mitteln aus Yoga & Ayurveda
Ein Online-Kurs in vier Teilen
Lerne in vier Samstag-Vormittagen, wie du dir und deiner Gesundheit besser Sorge tragen kannst mit den vielfältigen Mitteln aus Yoga & Ayurveda. Wir lernen zu erkennen, wie sich die einzelnen Doshas im Körper zeigen und wie man sie besänftigt, wenn sie aus der Balance geraten sind. Genauso lernen wir aber auch die positiven Eigenschaften dieser Wirkprinzipien kennen und wie wir diese bewusst nutzen können.
Jeder Kursteil besteht aus einem fachlichen Input, einem Yoga-Flow und praktischen Übungen in Form von Atemtechniken, Marma-Selbstmassage, Journaling und Meditation.
Alle vier Teile werden auch aufgezeichnet und die Teilnehmer:innen erhalten die Links, welche während 30 Tagen zugänglich sind.
Zudem bekommst du vorab per Post ein persönliches Ayurveda-Set im Wert von CHF 46.00 zugeschickt für deine ganz persönliche Tagesroutine. Bestehend aus einem Zungenschaber aus echtem Kupfer mit praktischen Aufbewahrungsbeutel, einem Neti-Kännchen und einem goldenen Mini-Massagetool (Versand innerhalb der Schweiz inklusive, Versand ins Ausland mit jeweiligem Aufpreis ebenfalls möglich).

Teil 1: Dinacharya
Grundlagen & Tagesroutinen
Hast du morgens manchmal Mühe, in die Gänge zu kommen, oder Probleme mit den Einschlafen?
Im ersten Teil begegnest du verschiedenen Optionen für deine ganz persönliche Tagesroutine.
Themen:
Geschichte des Ayurveda & ihrer Schwesternwissenschaft Yoga; tägliche Gewohnheiten; Schlafprobleme; Meditation; Marma-Therapie & Pranayama (Atemübungen).
Samstag, 02. September 2023
14:00 – 16:00 Uhr

Teil 2: Vata-Dosha
Die Kraft des Windes
Kreisen deine Gedanken oft um Dinge, die noch nicht eingetreten sind oder was du noch nicht erreicht hast?
Im zweiten Teil lernen wir das Vata-Dosha mit seinen Stolperfallen und seiner kreativen Kraft kennen.
Themen:
Kreativität versus Konzentrations-Probleme; ADHS aus ayurvedischer Sicht; Wärme-Anwendungen; Rituale im Alltag; Transport-Bahnen des Körpers (Srotas).
Samstag, 09. September 2023
14:00 – 16:00 Uhr

Teil 3: Pitta-Dosha
Transformatives Feuer
Kennst du das Sprichwort, du bist, was du isst? Ayurveda sieht das an sich ganz genauso.
Im dritten Teil tragen wir unserer Verdauung Sorge und finden heraus, wie wir sie unterstützen können.
Themen:
Verdauung aus wissenschaftlicher Sicht; das ayurvedische Verdauungsfeuer Agni; Kühlende Anwendungen; ayurvedische Smoothies; die Haut als grösstes Organ.
Samstag, 16. September 2023
14:00 – 16:00 Uhr

Teil 4: Kapha-Dosha
Erdung & Immuniät
Bist du manchmal viel zu streng mit dir selbst und sehnst dich nach Ruhe und Geborgenheit?
Im vierten Teil erkunden wir unsere Urkraft, damit wir sie dann einsetzen können, wenn wir sie brauchen
Themen:
Unser Immunsystem aus wissenschaftlicher & ayurvedischer Sicht, Fett aus wissenschaftlicher & ayurvedischer Sicht; Sinn & Unsinn von Fastenkuren, Metabolismus & Gewicht.
Samstag, 23. September 2023
14:00 – 16:00 Uhr

Über Mich
Hoi, ich bin Nica
M.A. UZH (Biologie und Sozialpsychologie), diplomierte Heilpraktikerin der Ayurveda-Medizin REAA HPS & Yogalehrerin ERYT-500 YACEP
Gesundheit war immer schon mein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt. Durch mein Studium an der Universität Zürich habe ich einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund, der ergänzt wird durch mein breites ayurvedisches Wissen sowie tiefe Wurzeln in der vedischen Tradition Indiens. Yoga und Ayurveda begleiten mich seit weit über 20 Jahren auf meinem Weg. Im kleinen Städtchen Mellingen (AG) an der Reuss befindet sich Dhara, mein Yogastudio in dem auch meine ayurvedische Naturheilpraxis untergebracht ist.
Lerne dich selbst besser wahrzunehmen und dir und deinem Körper das zu geben, was du wirklich brauchst.

Die Dhara Hausapotheke beinhaltet alles, was du brauchst, um deiner Gesundheit mit Yoga & Ayurveda Sorge zu tragen.
Gesamtpaket-Preis:
Early Bird: CHF 150